← sozial-guerilla.de ← Startseite Wiki » S-MAP » Angebote » BGE » Links » Hilfe » Nutzungsbedingungen » Impressum » Kontakt » Spende » ← sozial-guerilla.de ←
nach unten
Was mir sehr wichtig ist: Es muss grundsetzlich und ohne irgend eine Hürde möglich sein, unentgeltich teil zu nehmen. An was auch immer.
Deine Notiz…
Positive Beispiele und Nachrichten
Rot der Sozialguerilla: #a80000
Blau der Überschriften: #086378
#KeinerBleibtAllein
www.keinerbleibtallein.net
sozial-guerilla.de
Lebe Dein Geben!
Netzwerk für bedingungslose Berufsausübung
Lebe Dein Geben!
Netzwerk für bedingungslose Berufsausübung
www.sozial-guerilla.de
do together
Neighborhood network
Sozialguerilla Zusammen machen
Sozialguerilla do together
Sozialguerilla DoTo
Sozialguerilla Dojo
Sozial-Dojo
Oder Schwäbisch-Englisch ;-)
Nachbarschafts Hockete
Neighborhood squat
Netzpunkt
"Soziales Netzwerk", warum diesen Begriff nicht endlich richtig, neu besetzen.
"Soziales Netzwerk" - SozNetz - SoNett - SozWerk - Sozzen…
Sozial-Camp, sociallab, Sozial-Lab (wird kaum verwendet, kann man "besetzen")
Unperfekthaus (leider nicht unentgeltlich)
Sozial Detektei (In der Schweiz gibts so etwas, meint aber etwas ganz anderes[1])
(sociallab-koeln.de wohl vor 8 Jahren sanft eingeschlafen, )
"Soziales Netzwerk", warum diesen Begriff nicht endlich richtig, neu besetzen.
"Soziales Netzwerk" - SozNetz - SoNett - SozWerk - …
Treffen für "Romantische Verlierer". Immer bei schönen Wetter im Pavillon im "Park XY" um "Z" Uhr.
Social Media (auch soziale Medien), Gruppen, Chats, Spaces, …
Soziale Treffen vor Ort - Social meetings on site
Analog Treffen vor Ort - Analogue meeting on site
Analog plaudern vor Ort - Analog chat locally - Chat on site
Link Sammlung
wigwam-reutlingen.de Reparatur-Café RT-Ringelabch
repaircafe-reutlingen.de RT-Mittelstadt
Reutlinger Warentauschtag (September…)
*Das Adjektiv sozial, von französisch social und lateinisch socialis, fälschlicherweise oft als Synonym zu „gesellschaftlich“ verwendet und im erweiterten Sinn zu „gemeinnützig, hilfsbereit, barmherzig“.[1] Stattdessen beschreibt der Begriff des Sozialen zunächst die Gruppe als Handlungsvoraussetzung. wikipedia »